
Anbraten mit Öl. Das kennt jeder. Einen Schuss aus der Flasche in die Pfanne und los gehts. Tja schon ist für einen "WW Menschen" der Tagesbedarf an Punkten extrem gesunken. Aber schmeckt doch so gut und wird so schön knusprig.

Das selbe Ergebnis erziehlt man aber auch mit weniger Öl. Zum Beispiel mit einem Pumpspender. Die Pfanne wird genauso mit Öl bedeckt. Aber es ist maximal ein Teelöffel Öl in der Pfanne. Zudem spart man Zeit und Energie, da das Öl schneller heiss ist.

Ganz darauf verzichten?
Ich brate mein Fleisch entweder ganz ohne Fett in der beschichteten Pfanne an oder mit Mineralwasser mit Kohlensäure. Bitte kein Mineralwasser "Medium" oder gar "stilles Wasser" verwenden.

Zack und schon hat man fettreduziert gebraten.
Der Einwand, dass man Öl aber braucht, gilt nicht!!! Natürlich brauche ich Öl für die Vitaminverarbeitung, aber das nehme ich dann z.B. im Salatdressing zu mir.
Auch bei Verwendung von Mineralwasser bekommt das Fleisch seine knusprige Farbe und seinen knusprigen Geschmack, da das Wasser (ich verwende ca. 100 ml) verkocht und dann die anzubratenden Produkte knusprig werden.
