
Heute mal was Neues. Ich werde euch einzelne Mahlzeiten per Video präsentieren. Also Abendessen, Mittag oder was für Zwischendrin. Frühstück wird natürlich auch dabei sein. Dabei nenne ich euch wenn möglich genau das Gewicht der Zutaten bzw. Mengenangaben nach denen ihr dann die Weight Watchers Punkte ausrechnen könnt. Für alle nicht WW Leute: die Angaben der Mengen sind immer für eine Person gedacht.
Also viel Spaß mit dem Abendessen von heute.
Ja so ist es, wo ist das Treffen geblieben. Diese Woche fiel es aus, denn wir hatten am Dienstag 60ten Geburtstag meines Vaters - im engsten Familienkreis. Am Mittwoch war dann die große Feier. Donnerstag = Feiertag und Freitag waren wir unterwegs. Ich werde hoffentlich noch eine Broschüre bekommen. Denn das Thema dieser Woche lautete:
Rindergulasch waschen und trocken tupfen. Das Fleisch in etwa gleichgroße Stücke schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Champingnons waschen trocken tupfen und würfeln. Paprika würfeln. Die Gewürzgurken in Streifen schneiden.
Öl in einem Bräter oder einer tieferen Pfanne erhitzen. Gulasch darin ca. 5 Minuten anbraten. Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Parikapulver würzen. Gemüse dazugeben. Mit den Tomaten ablöschen. Deckel drauf und ca 90 Minuten garen lassen.
Nudel kochen und zusammen mit dem Guasch servieren.
Die Rhabarer Zeit ist in vollem Gange... Bei meiner Oma gabs immer frisch geschnittenen Rhabarer aus dem Garten, welcher zu Kompott oder Kuchen verarbeitet wurde. Doch auch ohne Tonnenweise Zucker kann man sich eine lecker, leichte Variante zusammenzaubern. Unter dem Motto "Rezept gesucht. Rezept gefunden. Rezept abgewandelt." habe ich heute ein Rhabarber-Erdbeer-Tiramisu für euch.
500ml Gemüsebrühe aufkochen. 350g Salatgurke & 1 Schalotte klein schneiden und in 1 TL Olivenöl ca. 2 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
250g Risottoreis zugeben, unter ständigem Rühren glasig werden lassen. Das Ganze mit 125 ml Weißwein ablöschen und die Hälfte einkochen lassen. Die Brühe nach und nach zu dem Reis geben und ca. 35 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Kräuter grob hacken und ein Kästchen Kresse abschneiden. 4 Forellen (ca. 275g/Stk.) mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer innen und aussen würzen und die Kräuter zusammen mit der Zitronenschale in die Bauchhölen der Fische geben.
Die Forellen in Backpapier einpacken.(So das kein Saft austritt). Bei 180 Grad im Ofen ca. 30 Minuten garen lassen. Achtung: ich habe einen Umluftherd. Bei einem Backofen ohne Umluft etwa 200 Grad einstellen. Die Forellen habe ich in ihrer Papierverpackung auf das Grillrost auf der mittleren Schiene gelegt.
Die Tomate in kleine Würfel schneiden und dem fertigem Gericht hinzugeben.
Mahlzeit!!
Die Gefahren aus der Gruppe in Chemnitz waren:
Erst einmal die Schwiegermutter der Tochter. Der Herr (ich schätze ihn auf 70) beschwerte sich über die Intolleranz dieser Frau. Sie koche für die Männer immer deftig. Die Enkelkinder bekommen ihre Pizza und die Frauen ihr eigenes Essen. Wie in einem Hotel. Aber wehe man sagt: "Nein, danke ich möchte nichts mehr." Dann geht das Gezetere los....
Andere haben das Problem nicht offen sein zu können. Wenn jemand wüsste, dass sie WW machen, so würde gelästert werden. Ergo wundert man sich, warum auf Feiern nicht mehr zugeschlagen wird. Ob man Diät mache....
Wieder andere schaffen es nicht genügend zu trinken am Wochenende. Da man nicht wie im Büro alles in Griffweite hätte.
Ich persönlich finde man sollte seinem Umfeld sagen, dass man WW macht. Offen damit umgehen. Nur dann wird einem nicht alles angeboten oder es wird komisch geschaut.
Eine der Frauen tat dieses offen in ihrem Umfeld. Siehe da sie hat die wenigsten Probleme mit ihren Mitmenschen, zumindest was das Essen angeht.
Diese Erfahrung kann ich teilen. Offen damit umgehen und die Vorteile erzählen. Z.B. das verblüffte Gesicht der Mitmenschen geniessen, wenn man auf die Aussage:
Ich weis ja nicht was Du alles essen darfst! Einfach antwortet: Alles.
In diesem Sinne geniessen wir doch einfach das Leben und verieren nur an Gewicht nicht an Lebensfreude :)
Es kam, wie es kommen musste. Stillstand!!! Bzw. 100 g zugenommen. Das auch noch dann, wo weder der Crosstrainer in der Nähe noch das Wetter einladend für Spaziergänge war. Aber noch im Treffen war klar warum: Ich hatte zwar in dieser Woche meine Punkte eingehalten, aber die Bewegung quasi auf null geschraubt. Nur gemütlich gelesen und mal nen Faulen gemacht. Logisch das der Körper jedes bisschen Energie, was er bekommen kann, speichert.